Checkliste
Finde heraus, welche Unterlagen Du für Deinen Führerscheinantrag benötigst.
Über die Checkliste
Für Deinen Führerschein benötigst Du einige Unterlagen. Damit Du ganz einfach den Überblick behältst, haben wir hier alles auf einen Blick zusammengefasst.
Einige dieser Unterlagen bekommst Du automatisch von uns: Nach Deiner Online-Anmeldung erhältst Du das Antragsformular für Deinen Führerschein bereits vorausgefüllt per E-Mail.
Außerdem bekommst Du in der gleichen Bestätigungs-Email eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie Du die restlichen Unterlagen bekommst und richtig ausfüllst.
Auf dieser Seite bekommst du eine Erklärung, um welche Dokumente es eigentlich geht.
Antrag auf Erteilung einer Fahrerlaubnis
Nach der Online-Anmeldung bei uns erhältst Du das Antragsformular bereits vorausgefüllt per E-Mail, sodass Du es im Fall einer postalischen Antragsstellung nur noch ausdrucken und unterschreiben musst. Die Antragsstellung kostet eine Gebühr, die bei der Führerscheinstelle fällig wird, wenn Du den Antrag einreichst.
Bei postalischen Anträgen bekommst Du dann eine Rechnung per Post nach Hause. Bei Online-Anträgen kannst Du direkt online bezahlen.
Mehr Informationen findest Du auf der Website des Landkreises Darmstadt-Dieburg: Erteilung einer Fahrerlaubnis
Kosten bei der Führerscheinstelle:
Über Die Online-Antragstellung
Wichtige Information:
Online-Anträge sind derzeit nur für Erstanträge der Klassen AM, A1, A2, A, B, BE, L, T oder Kombinationen daraus möglich (nicht für begleitetes Fahren mit 17). Solltest Du eine andere Klasse beantragen wollen, musst Du den Antrag als Papierformular stellen und postalisch einreichen.
Für den Online-Antrag benötigst Du einen Personalausweis mit Online-Funktion (eID), die seit 2017 standardmäßig aktiv ist.
Den Online-Antrag kannst Du hier stellen: Zum Online-Antrag
Beim Online-Antrag musst Du Angaben zur Fahrschule machen. In unserem Fall ist das:
Fahrschule Kluge 142
Hohlgasse 20
64372 Ober-Ramstadt
Bearbeitungszeiten:
- • Online-Anträge: ca. 4 Wochen
- • Papieranträge: ca. 6 Wochen
Bescheinigung über die Teilnahme an einem Erste Hilfe Kurs
Außerdem brauchst Du eine Bescheinigung über die Teilnahme an einer Unterweisung in Erster Hilfe – auch bei einer Erweiterung, sofern Du damals nur eine Bescheinigung „Unterweisung in Sofortmaßnahmen am Unfallort" abgegeben hast. Du kannst diese Kurse bei einem der unten aufgeführten Anbieter belegen:
Wenn Du Deinen Erste Hilfe Kurs machst, kannst Du bei manchen Anbietern ein „Komplettpaket" aus Erste Hilfe Kurs, Sehtestbescheinigung und Passfoto bekommen - zum Beispiel bei M.A.U.S Hilft für etwa 40 Euro.
Kosten:
Hinweis:
Du benötigst Deinen gültigen Personalausweis, Aufenthaltstitel oder Reisepass!
Sehtestbescheinigung
Du braucht eine Sehtestbescheinigung, die nicht älter als 24 Monate ist. Die kannst Du bei jedem Augenarzt oder Optiker erwerben.
Übrigens: Du kannst bei einigen Anbietern ein „Komplettpaket" aus Erste Hilfe Kurs, Sehtestbescheinigung und Passfoto bekommen - zum Beispiel bei M.A.U.S Hilft für etwa 40 Euro.
Kosten:
Hinweis:
Du benötigst Deinen gültigen Personalausweis, Aufenthaltstitel oder Reisepass!
Passfoto
Du benötigst ein biometrisches Passbild neueren Datums im Halbprofil ohne Kopfbedeckung (35 x 45 mm). Bitte auf der Rückseite mit Namen und Geburtsdatum versehen.
Übrigens: Du kannst bei einigen Anbietern ein „Komplettpaket" aus Erste Hilfe Kurs, Sehtestbescheinigung und Passfoto bekommen - zum Beispiel bei M.A.U.S Hilft für etwa 40 Euro.
Kosten:
Meldebescheinigung (nur im Ausnahmefall)
Grundsätzlich ist eine Meldebescheinigung Deines Einwohnermeldeamtes nicht mehr erfoderlich!
Ausnahme:
Sollte die im Führerscheinantrag angegebene Anschrift von der sich im Personalausweis befindlichen Anschrift abweichen, so ist weiterhin eine Meldebescheinigung erforderlich bzw. die Änderung der aktuellen Anschrift im Personalausweis notwendig.
Kosten:
Hinweis:
Du benötigst Deinen gültigen Personalausweis, Aufenthaltstitel oder Reisepass!
Karteikartenabschrift
Wer bereits eine Fahrerlaubnis besitzt, die nicht im Landkreis Darmstadt-Dieburg ausgestellt wurde, muss eine Karteikartenabschrift bei der ausstellenden Behörde beantragen und diese an die zuständige Führerscheinstelle übersenden lassen.
Wohnhaft in:
Darmstadt: Führerscheinstelle Darmstadt
Landkreis Darmstadt-Dieburg: Führerscheinstelle Landkreis Darmstadt-Dieburg (Dieburg)
Kreis Bergstraße: Führerscheinstelle Landkreis Bergstraße (Heppenheim)
Kosten:
Anträge für BF 17 Klasse BF17
Für das begleitete Fahren ab 17 folgende Antragsformulare benötigt, die Du hier herunterladen kannst.
Nach der Online-Anmeldung bei uns erhältst Du diese Formulare bereits vorausgefüllt per E-Mail, sodass Du sie nur noch und ausdrucken und unterschreiben musst.
Kosten:
Ärztlicher Nachweis Klasse C1, C1E, C, CE
Zusätzlich benötigen Bewerber um die Erteilung oder Verlängerung einer Fahrerlaubnis der Klassen C1, C1E, C, CE sowie der Fahrerlaubnis zur Fahrgastbeförderung, einen ärztlichen Nachweis. Dieser verlangt die Beibringung eines betriebs- oder arbeitsmedizinischen Gutachten oder eines Gutachtens einer amtlich anerkannten Begutachtungsstelle für Fahreignung.
Empfehlung:
Frau Dr. med. Simone Sylvia Pierau
Fachärztin für Arbeitsmedizin
Kosten:
Hast Du Fragen?
Schreib uns schnell und unkompliziert auf WhatsApp - wir antworten so schnell wie möglich!
Wir verarbeiten die im Rahmen von WhatsApp-Nachrichten ausgetauschten Daten gemäß unserer Datenschutzerklärung.